FINTOPIA

Rethinking money and its systems

«Ein Erlebnisraum mit Geschichten aus der Zukunft.» Als projektbezogene Mitarbeiterin/Praktikantin bei Cerca Research and Design Lab durfte ich über 3 Monate an der Ausarbeitung mehrerer Utopien und Konzepte zur Ausstellung Fintopia (2023) beitragen. Die Mehrheit von Text- und Bildmaterial auf dieser Seite stammen aus dem Schlussbericht zur Ausstellung.

Abstract

Mit der Ausstellung Fintopia erforschten wir einen Haupttreiber unserer Handlungen: Das Geld. Was passiert, wenn wir seine Spielregeln anders gestalten, um damit eine gesunde Welt zu fördern? Wie funktionieren unsere Systeme und wie könnten wir unsere (Finanz-)Welt auch anders denken? Wo verläuft die Grenze zwischen Plausibilität und Utopie? Und wo finden wir bereits Spuren von wünschenswerten Zukünften?

Fintopia bietet Zukunftsszenarien voller Ansätze, Inspirationen und Geschichten. Und öffnet das Territorium zum Diskutieren, Hinterfragen, Weiterdenken. Ein Möglichkeitsraum, der die Neugierde weckt, sich auf den Weg ins ökonomisch Unbekannte zu wagen. Eine Ausstellung für alle, die beruflich oder privat bereits mit Geld zu tun hatten…

Fakten und Zahlen zur Ausstellung

  • Ausstellungsdauer: 3 Monate, 17.11.2023 – 16.02.2024
  • Ausstellungsort: WE ARE AIA, Löwenbräu Zürich
  • Anzahl Besucher*innen: 940
  • Anzahl öffentlicher Veranstaltungen: 20

Zudem haben im Ausstellungsraum diverse Paneldiskussionen und Vorträge stattgefunden, Führungen, ein Workshop für Kinder, ein Schreibworkshop, ein Konzert, einige private Führungen und Events, sowie ein Weihnachtsessen und mehre Arbeitssessions verschiedener Organisationen.

Ermöglicht wurde die Ausstellung durch Kulturförderungen, Spenden, Sponsoring, freiwillige Eintritte und Beiträge für Events, sowie ehrenamtlicher Arbeit.

Details des Praktikums

  • Dauer: 24.07.2023 – 31.10.2024
  • Pensum: 60%
  • Bereich: Eco-Social Design
  • Rahmen: Flexible Zeiteinteilung, im Büro wie auch im Home-Office
  • Thema: Eine Ausstellung zu regenerativen zukünftigen Geld- und Finanzsystemen
  • Vorgehen: Das Projekt nutzt die Mittel von Futuring und Speculative Design, um dem Publikum Denkanstösse anzubieten
  • Digital tools: Affinity-Suite 2, Adobe Premiere Pro, Miro

Auszug aus meinen Aufgaben

  • Inhaltliche Recherchen und Abklärungen
  • Regelmässige Brainstorming-Sessions und Review-Meetings zu Szenarien und Ausstellungsvorbereitungen mit dem Team
  • Szenario basiertes Kreieren positiver Zukunftsvisionen
  • Konzeptuelle Ausarbeitung der Zukunftsszenarien und -elemente für den Ausstellungskontext
  • Umsetzungskoordination für die Produktion von Ausstellungsmaterialien
  • Entwurf einer alternativen Ausstellungswährung und dessen Geldnote, Konzipierung und Umsetzung/Bereitstellung des interaktiven manuellen Druckprozesses
  • Schreiben, lektorieren und editieren von Texten; z.B. Zukunftsszenarien, Ausstellungs- und Booklet-Texte, Newsletter, spekulative Interviews
  • Grafische und typografische Mitarbeit (analog und digital)
  • Mitarbeit bei Video-Dreharbeiten, Scripting, Cutting und Editing
  • Ausstellungsarchitektur: Raumvermessung; Mitarbeit bei der Planung der Ausstellung (Aufgrund einer Terminverschiebung wurde die Ausstellung erst nach dem Ablauf der Praktikumsdauer eröffnet, deshalb konnte ich leider nicht an der Finalisierung, Umsetzung und Betreuung teilhaben.)